3 - 9
|
Armin Schulze
Unter Bismarck war es noch goldig
Zur Wiedereröffnung des
Schraube-Museums in Halberstadt
|
10 - 12
|
Werner Hartmann
Wieder ein Stück Alt-Halberstadt
verschwunden
Abriss der Dosquetschen Wassermühle
|
13
|
Gerald Eggert
Dieter Janietz übergab 1700
historische Fotos auf CD
Halberstadt
|
14
|
Dr. Doris Schumacher
Laura Schaberg - eine Künstlerin in
Halberstadt
|
15 - 21
|
Dr. Martin Hentrich
Die Befreiung
Halberstadts 1813 
Brief eines Hellwigschen Jägers,
Friedrich August von
Davier; genealogische Ergänzung Heft 48, S. 47 f.
(2007)
|
22 - 23
|
Dr. Klaus Thiele
"Nirgends sind so viele Verse und
Psalme aus der Bibel an
Häusern zu finden wie hier"
Ortschronistentreffen in Osterwieck
|
24
|
Hartmut Neubauer
Der verhexte Weinberg von Zilly
Gedicht
|
25 - 26
|
Rolf Maximilian
Steinmühle und die Sage vom
Untergang des alten Dorfes
Steinen
zwischen Osterode und Veltheim
|
26 - 30
|
Albrecht Laffers
"Schild und Schwert der Partei" -
Teil 1
Veltheim
|
31 - 34
|
Albrecht Laffers
Zucker, Fabriken und Rübenburgen
Rohrsheim, Dedeleben
|
35 - 37
|
Dr. Bernd Nicolai
Schwanzmeise brütet im Garten der
Moritz-Kirche Halberstadt
|
38 - 41
|
Helga Kunze
Schätze der heimatlichen Region
|
42 - 46
|
Alfred Bartsch
Über die Feldhamster und eine
Stalltür zur Vor- und
Frühgeschichte Danstedts
|
47 - 48
|
Ingeborg Kohnen
Ein besonderer Tag im April 1945
|